Helvetia
Getestet von
Reiseexpertin
Ekaterina
Reiseexpertin
Ekaterina

Einzelbewertungen für Helvetia
Zwischen der Sihl und dem Stauffacherplatz, dem Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs. Von hier erreicht man mit dem Tram alle wichtigen Standorte der Stadt in kürzester Zeit. Der Hauptbahnhof ist 10 Fussminuten vom "Helvetia" entfernt.
Hinter der denkmalgeschützten, mintfarbenen Fassade aus dem 19. Jahrhundert verbirgt sich ein Boutiquehotel im New Yorker Soho-Stil mit Charakter und Charme.
Restaurant mit Terrasse am Fluss, Bar, Dachterrasse und der "Helvti"-Burger, vis-à-vis vom Hotel in der ehemaligen Tramstation.
Der Stern am Herd ist die ambitionierte Schweizer Köchin Françoise Wicki. Sie versteht es, mediterrane Küche mit bodenständigen Rezepten helvetischer Machart zu kombinieren. Wunderbar mundet der Hackbraten mit frischen Waldpilzen und kräftigem Kalbsjus, serviert mit Kartoffelstock.
14 neuwertige Zimmer und 2 grosszügige Appartements mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Das Einrichtungskonzept stammt von den renommierten Innenarchitekten "Atelier Zürich". Alle Zimmer mit Minibar, Ipod Docking-Station und kostenlosem WiFi, jedoch ohne Klimaanlage. Hochwertige Pflegeprodukte von Kiehl's in den Badezimmern.
Ungezwungen und ausgelassen-lässig. Junge Crew mit Humor.
Helvetia Hotel, Zürich
Preisskala
Gelebte Kunst – helvetischer Internationalismus mit Museumsqualität. Das "Helvti" ist ein Showroom für das benachbarte Museum Haus Konstruktiv. Im Hotel werden hochkarätige Arbeiten aus der Editionsreihe des Museums präsentiert, die auch im Artshop erworben werden können.
Das Tram, das am Sihlquai vorbeirattert, scheint akustisch quer durch manche Zimmer zu fahren.
Standort: Zürich | Zürich
Helvetia
Stauffacherquai 1 · 8004 Zürich
