#61

Fröhliche Weihnachten mit unseren Hotel-Highlights 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten unsere persönlichen Reise-Highlights mit dir teilen – sechs aussergewöhnliche Hotels, die uns inspiriert und begeistert haben.

7132 Therme © 7132 Hotel - Julien Balmer
7132 Therme © 7132 Hotel - Julien Balmer

Daniel, Art Director

Das 7132 Hotel in Vals ist ein architektonisches Meisterwerk, das mich als Designer und Liebhaber guten Designs immer wieder in seinen Bann zieht. Die von Peter Zumthor entworfene Therme bietet mit ihrer klaren Ästhetik und dem harmonischen Zusammenspiel von Licht, Stein und Wasser ein meditatives Badeerlebnis, während die Penthouse-Suiten von Kengo Kuma die alpine Umgebung mit japanischer Handwerkskunst verbinden. Visionäre Architektur inmitten der natürlichen Schönheit der Schweizer Alpen – mein Reise-Highlight in diesem Jahr!

Zimmer in der Villa La Madonna im Piemont

Die Villa La Madonna im Piemont ist mein persönliches Trüffelparadies, fernab der üblichen Touristenpfade. Eingebettet in die sanften Hügel zwischen den Landschaften der Langhe und des Monferrato, besticht dieses Boutique-Hotel durch seine stilvolle Kombination aus skandinavischem Design und italienischem Flair. Die Küche der Villa La Madonna zelebriert die Aromen des Piemonts mit frischen, regionalen Zutaten, perfekt ergänzt durch erlesene Weine aus der hauseigenen Produktion. Besonders während der Trüffelsaison wird jeder Aufenthalt zu einem kulinarischen Fest!

Aman Venice am Canal Grande in Venedig

Ekaterina, Co-Founder

Ich liebe Städtetrips. Während der diesjährigen Biennale in Venedig, die unter dem Motto «Stranieri Ovunque – Fremde überall» stand, entdeckte ich das Aman Venice. Das Hotel ist im prachtvollen Palazzo Papadopoli aus dem 16. Jahrhundert untergebracht und liegt direkt am Canal Grande. Imposante Deckengemälde von Tiepolo, Renaissance-Kamine von Sansovino und denkmalgeschützte Fresken verleihen den Räumen majestätische Eleganz. Das schlichte, moderne Mobiliar schafft einen spannenden Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

«Jedermann» Zimmer im Hotel Goldgasse in Salzburg

Die Osterfestspiele in Salzburg waren dieses Jahr ein Kultur-Highlight für mich, insbesondere die Aufführung von Ponchiellis Oper «La Gioconda» mit Anna Netrebko in der Hauptrolle. Mein stilvolles Zuhause auf Zeit war das Hotel Goldgasse, in der gleichnamigen historischen Gasse. Dieses charmante Boutique-Hotel verbindet modernes Interieur mit barockem Flair und ist ein wahrer Geheimtipp für Kunstliebhaber. Jedes der 16 Zimmer ist einer Aufführung der Salzburger Festspiele gewidmet und erzählt seine eigene Geschichte. Die grossflächigen Fotografien von Luigi Caputo verleihen den Räumen Charakter. Nach einem Tag voller Musik und Kultur war das Hotel Goldgasse nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern eine Erweiterung des Festspiel-Erlebnisses selbst.

Pool Hotel La Coquillade in der Provence

Joanna, Co-Founder

Für mich verkörpert das Hotel La Coquillade die Essenz provenzalischer Schönheit. Eingebettet in die sanften Hügel des Luberon, umgeben von Lavendelfeldern und weitläufigen Weinbergen, bietet es eine Kulisse, die seit Jahrhunderten Künstler inspiriert. Es ist das besondere, intensive, klare Licht, das schon Vincent van Gogh in seinen Bann zog und die Landschaft zum Strahlen bringt. Der Blick vom Pool ist atemberaubend: Über die hoteleigenen Rebberge hinweg eröffnet sich das Panorama des Luberon-Tals, das den Zauber der Provence einfängt. Mit dem grössten Spa in der Region, ist La Coquillade auch ein wunderbarer Rückzugsort für Me-Time. 

Ausblick aus dem Zimmer im BEAUSiTE Zermatt

Das Matterhorn ist der meistfotografierte Berg der Welt. Einen der schönsten Ausblicke auf die ikonische Pyramide hat man vom BEAUSiTE Zermatt. Nicht nur dank der Lage ist das BEAUSiTE ein Treffer. Der historische Belle-Époque-Bau von 1907 wurde mit viel Fein- und vor allem fantastischem Farbgefühl renoviert. Die öffentlichen Räume – Rezeption und Lobby – erstrahlen in dunklem Tannengrün und erfrischendem Eiswasser. Die Wine Box mit ihrem überdimensionalen Leuchter aus Weinflaschen ist ein Hingucker. Mein persönliches Highlight war hier die «Wine Battle» mit NZZ-Weinredaktor Peter Keller. Im März 2025 gehen die Zermatt Wine Sessions in die zweite Runde – vom Piemont bis Bordeaux werden grosse Flaschen entkorkt und das Matterhorn wird dabei neidisch auf uns herunterblicken. Mehr lesen

Nostalgie-Bild von Ekaterina, Joanna und Daniel

Ob in den Bergen, in der Stadt oder am Strand – wir wünschen dir ein frohes Weihnachtsfest und einen fulminanten Start in ein gesundes, glückliches und strahlendes neues Jahr mit vielen inspirierenden Reisen.